Angeblich nimmt sich jeder 2. Deutsche regelmäßig zu Beginn eines neuen Jahres vor, sich mehr zu bewegen, sich gesünder zu ernähren, abzunehmen.
Falls du auch dazu gehörst:
Hast du bisher durchgehalten und diesbezügliche Erfolge verbuchen können?
Wenn ja:
Herzlichen Glückwunsch! Du wirst es auch weiter schaffen, da bin ich mir ganz sicher!
Wenn nein:
Dein Ziel war nicht konkret genug für dich und/oder nicht dringend genug. Dann ist es nämlich fast unmöglich, unsere Gewohnheiten nachhaltig zu verändern.
Du bist dann nicht einfach zu schwach und musst dich dafür verurteilen, sondern bist ganz normal und konntest garnicht anders.
Es gibt sicher mehrere und individuell unterschiedliche Wege, aber klar ist, dass man ein Ziel umso schlechter erreicht, je ungenauer man es formuliert und je mehr – vermeintliche – Einschränkungen es mit sich bringt.
Möglicherweise kennst du den Ausspruch von Sascha Heinzlimeier:
Falls du denkst, “etwas mehr Bewegung und gesündere Ernährung würden mir schon gut tun”, dann möchte ich dir hier für jeden dieser beiden Bereiche einen wirklich leicht umzusetzenden Tipp geben:
Bewegung:
Gehe täglich zu Fuß!
Durch die Pandemie haben schon viele das Spazierengehen oder Wandern für sich entdeckt oder wiederentdeckt. Und vielleicht hast du selbst auch schon bemerkt, wie gut es tut, sich draußen zu bewegen.
Wenn du wirklich täglich an der frischen Luft bewegst, bei jedem Wetter, dann tust du gleichzeitig ganz viel für dein Immunsystem und einen guten Schlaf.
Falls du viel sitzend arbeitest, stehe jede Stunde mal auf und gehe zügig z.B. einen frischen Tee holen oder eine Treppe rauf und runter. Strecke und räkele dich auch immer mal wieder in alle Richtungen..
Versuche das 30 Tage ganz bewusst durchzuhalten. Danach hast du dich daran gewöhnt, findest es völlig normal und kannst dir die nächste kleine Veränderung vornehmen.
Ernährung:
Komme weg von dem Gedanken, was du angeblich alles nicht essen darfst, wenn du abnehmen und/oder dich gesünder ernähren willst.
Nimm dir statt dessen vor, was du ab jetzt täglich bewusst und genussvoll in deinen Speiseplan aufnehmen möchtest:
z.B. jeden Tag eine Portion frisches, kurz gedünstetes Gemüse (die Sorten, die du – bisher – nie mochtest, lässt du einfach weg).
Richte es dir auf dem Teller schön an und iss es nicht einfach so nebenbei.
Versuche das 30 Tage ganz bewusst durchzuhalten. Danach hast du dich daran gewöhnt, findest es völlig normal und kannst dir die nächste kleine Veränderung vornehmen.
Veränderungen in unserem Leben können wir wirklich meist nur dann auf Dauer umsetzen, wenn wir entweder 100%ig davon überzeugt sind oder unserem Gehirn die Möglichkeit geben, sich durch ganz regelmäßiges Tun daran zu gewöhnen.
So findet lernen statt.
Und das kennst du sicher aus eigener Erfahrung bestens. Wenn dich etwas wirklich interessiert, fällt es dir relativ leicht, dir etwas zu merken, wenn nicht, dann braucht es viele Wiederholungen, bis es im Gedächtnis haften bleibt.
Falls du Fragen dazu hast oder von eigenen Erfahrungen berichten möchtest, nur zu!
Ich freue mich über deine Nachricht!
Wenn du keinen Beitrag mehr verpassen möchtest, dann schreibe bitte einfach Blog abonnieren in den Kommentar (wird nicht veröfffentlicht).